Tam Tam Deutsch

Esercizi della Schubert - A1


Home  RaccoltaEsercizi della SchubertLivello A1 Kapitel  I1 Sich vorstellen [1]Was passt zusammen? Wählen Sie jeweils eine sinnvolle Ergänzung.2 Sich vorstellen [2]Welche Frage passt? Wählen Sie die passende Ergänzung.3 Sich vorstellen [3]  Hören Sie den Text und ergänzen Sie.4 Verben [1]Was ist richtig? Wählen Sie aus.5 Zahlen Welche Zahlen hören Sie? Notieren Sie.6 SprachenWie heißt die Sprache?7 Verben [2]Was ist richtig? Wählen Sie aus.8 LandeskundeDeutschland, Österreich, Schweiz: Welches Wort passt? Kapitel  II 1 Ein Dialog im BüroErgänzen Sie die Verben. 2GegenteileWie heißt das Gegenteil? Wählen Sie aus.3 Das neue Büro  Hören Sie das Gespräch und markieren Sie die richtige Antwort.4 Was kann man hier machen?Ergänzen Sie das passende Verb.5 VerbformenErgänzen Sie die Endungen.6 Im Geschäft  Was kostet wie viel? Hören Sie und markieren Sie die richtige Antwort.7 Welche Präposition ist richtig?Wählen Sie aus. Kapitel III 1 An der Hotelrezeption Hören Sie den Dialog und ergänzen Sie die Informationen. 2 BuchstabensalatWelcher Gegenstand ist das? 3 KompositaWas gehört zusammen? Wählen Sie aus.4 Welcher Artikel ist richtig?Wählen Sie aus. 5 WortschatzErgänzen Sie die Ausdrücke. 6 AkkusativErgänzen Sie die Akkusativformen.7 An der Museumskasse Hören Sie den Dialog und ergänzen Sie die Zahlen. 8 Welche Präposition ist richtig?Wählen Sie aus. Kapitel IV1 Was essen die Menschen gern? Hören Sie die Gespräche und wählen Sie je drei Speisen aus.2 Essen und TrinkenWelches Wort passt in die Reihe? Ordnen Sie zu.3 VerbenMögen – essen – trinken. Wählen Sie die richtige Form.4 Beim GemüsehändlerDialog. Wählen Sie das richtige Verb aus. 5 Personalpronomen im AkkusativErgänzen Sie das Nomen durch ein Pronomen (ihn - es - sie). 6 Im Restaurant Was nehmen die Gäste? Hören Sie den Dialog und wählen Sie aus. 7 Essen und Trinken in DeutschlandWelches Nomen passt? Ordnen Sie zu.8 Präteritum von haben und seinWählen Sie die richtige Form. Kapitel V1 Tagesablauf [1]Was passt zusammen? Ordnen Sie zu.2 Tagesablauf [2]Bilden Sie Fragen. Achten Sie auf die Verben (trennbar/untrennbar). 3 Jana erzählt über ihren Tag Was hat sie (nicht) gemacht? Hören Sie und wählen Sie aus.4 Haben Sie schon ...?Wie heißt das Partizip II der regelmäßigen Verben?5 Jetzt wollen Sie es genau wissen ...Wie heißt das Partizip II der unregelmäßigen Verben?6 Ein ganz normaler ArbeitstagWelches Nomen passt? Ordnen Sie zu. 7 Telefonieren: Einen Termin vereinbarenWelche Sätze passen in den Dialog? Ordnen Sie zu. 8 Einen Termin vereinbaren Hören Sie den Dialog und ergänzen Sie den Text. Kapitel VI 1 WetterWie heißen die Nomen?2 ReisevorbereitungenWas nehmen Sie mit? Kombinieren Sie.3 EinkaufenWas passt? Ergänzen Sie die Verben in der richtigen Form.4 VerkehrsmittelErgänzen Sie die richtigen Formen von fahren und die Nomen im Dativ.5 ReisenWas passt? Wählen Sie aus. 6 Sascha macht Urlaub Was erzählt er? Hören Sie den Dialog und wählen Sie aus.7 Eine Karte aus München [1]Wählen Sie die richtigen Verben im Perfekt aus. 8 Eine Karte aus München [2]Ergänzen Sie die Verben im Perfekt.9 Was hat welche Farbe? Hören Sie und ergänzen Sie. Kapitel VII1 BeschreibungenWelches Wort passt zur Beschreibung? Wählen Sie aus. 2 Marie und Wolfgang räumen um Hören Sie die Dialoge und ergänzen Sie die Informationen.3 Bei Tante Isolde ist alles besser.Ergänzen Sie die Sätze. [Komparativ]4 VerbauswahlErgänzen Sie das passende Verb. 5 Zu HauseErgänzen Sie den Akkusativ oder den Dativ.6 Wer wohnt wo?Logikspiel: Ordnen Sie zu.7 Nach dem Weg fragen Hören Sie den Dialog und ergänzen Sie den Text. Kapitel VIII1 Ulrichs TagVerben mit Dativ und Akkusativ. Ergänzen Sie die Endungen.2 KörperteileWelchen Artikel hat der Körperteil? Wählen Sie aus.3 Gesundheitsprobleme Hören Sie die Dialoge und ergänzen Sie die Informationen.4 Karl erzählt über seine Kindheit.Wählen Sie das richtige Modalverb aus. 5 ModalverbenErgänzen Sie die Endungen. 6 SilbensalatWelches Wort ist hier versteckt? 7 Nachrichten Hören Sie die Nachrichten und ergänzen Sie die Wörter.