Welche Klassifizierungen gibt es für Schrittmotoren? Was sind die jeweiligen Merkmale?

Ein Schrittmotor ist ein Motor, der elektrische Impulssignale in entsprechende Winkelverschiebungen oder lineare Verschiebungen umwandelt. Jedes Mal, wenn ein Impulssignal eingegeben wird, dreht sich der Rotor um einen Winkel oder bewegt sich einen Schritt vorwärts. Seine Ausgangswinkelverschiebung oder lineare Verschiebung ist proportional zur Anzahl der Eingangsimpulse und die Drehzahl ist proportional zur Impulsfrequenz. Daher werden Schrittmotoren auch Pulsmotoren genannt.

Nema 23 Schrittmotor Bipolar 1,8 Grad 0,6 Nm  0,88A 6,6V CNC Hybrid-Schrittmotor mit 4 anschlüssen

23HS16-0884S

Schrittmotoren lassen sich anhand ihrer Bauform in verschiedene Typen einteilen, wie z. B. reaktive Schrittmotoren, Permanentmagnet-Schrittmotoren, Hybrid-Schrittmotoren und so weiter.

Die Betriebsleistung von Schrittmotoren hängt eng mit der Steuerungsmethode zusammen. Aus Sicht der Steuerungsmethode können Schrittmotorsteuerungssysteme in drei Kategorien unterteilt werden: Steuerungssysteme mit offenem Regelkreis, Steuerungssysteme mit geschlossenem Regelkreis und halbgeschlossene Steuerungssysteme. Halbgeschlossene Regelungssysteme werden in der Praxis im Allgemeinen als Systeme mit offenem Regelkreis oder mit geschlossenem Regelkreis klassifiziert.

Reaktionsformel: Auf dem Stator befinden sich Wicklungen und der Rotor besteht aus weichmagnetischen Materialien. Der Aufbau ist einfach, die Kosten sind niedrig, der Schrittwinkel ist klein (bis zu 1,2°), aber die dynamische Leistung ist schlecht, der Wirkungsgrad ist gering, die Wärme ist groß und die Zuverlässigkeit ist schwer zu garantieren.

Permanentmagnettyp: Der Rotor des Permanentmagnet-Schrittmotors besteht aus Permanentmagnetmaterial und die Anzahl der Pole des Rotors entspricht der Anzahl der Pole des Stators. Er zeichnet sich durch eine gute dynamische Leistung und ein großes Ausgangsdrehmoment aus, weist jedoch eine geringe Genauigkeit und einen großen Schrittwinkel (im Allgemeinen 7,5° oder 15°) auf.

Hybridtyp: Der Hybrid-Schrittmotor vereint die Vorteile des reaktiven Typs und des Permanentmagnettyps. Der Stator verfügt über mehrphasige Wicklungen, der Rotor verwendet Permanentmagnetmaterialien und zur Verbesserung gibt es sowohl am Rotor als auch am Stator mehrere kleine Zähne die Schrittgenauigkeit. Es zeichnet sich durch ein großes Ausgangsdrehmoment, eine gute dynamische Leistung und einen kleinen Schrittwinkel aus, weist jedoch eine komplexe Struktur und relativ hohe Kosten auf.

Nema 17 Doppelwellen-Schrittmotor L = 39 mm mit 10:1 Planetengetriebe

17HS15-1684D-HG10-AR3

Je nach Wicklung am Stator gibt es Zweiphasen-, Dreiphasen- und Fünfphasenreihen.Der beliebteste ist der Zweiphasen-Hybrid-Schrittmotor, auf den mehr als 97 Prozent des Marktanteils entfallen, was auf die hohe Kosteneffizienz zurückzuführen ist, mit der ein unterteilter Treiber gute Ergebnisse erzielt. Der grundlegende Schrittwinkel dieses Motortyps beträgt 1,8°/Schritt, mit einem Halbschritt-Treiber wird der Schrittwinkel auf 0,9° reduziert, mit einem unterteilten Treiber kann der Schrittwinkel um bis zu 256 mal unterteilt werden (0,007°/Mikroschritt).

Verwandte Artikel: https://www.oyostepper.de/article-1168-Wie-w%C3%A4hle-ich-die-richtige-Stromversorgung-f%C3%BCr-den-Schrittmotortreiber-aus.html

Der Schrittmotor kann die Fehlersuchrichtung nicht kommunizieren

Kommunikationsprozess CAN-Kommunikation

1.Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung des integrierten Schrittmotors im normalen Bereich liegt und stellen Sie fest, ob das grüne Licht des Motors immer leuchtet oder blinkt.

2.Überprüfen Sie die CANH/L-Leitungsreihenfolge und den korrekten Anschluss der CAN-Kommunikationsleitung sowie den GND der CAN-Kommunikationsleitung.

3.Prüfen Sie, ob der 120-Ohm-Klemmenanpassungswiderstand angeschlossen ist.

4.Überprüfen Sie, ob die eingestellte CAN-Baudrate die Standard-Baudrate ist.

5.Überprüfen Sie, ob die CAN-Master-Station oder der Host-Computer normal startet.

6.Wenn die Kommunikationsverbindung normal ist, leuchtet das grüne Licht.

7.Wenn eine Nachricht gesendet wird und keine Nachricht vom Motor zurückkommt, prüfen Sie, ob die CANID der gesendeten Nachricht korrekt ist.

Nema 23 Schrittmotor Bipolar 1,8 Grad 0,6 Nm  0,88A 6,6V CNC Hybrid-Schrittmotor mit 4 anschlüssen

23HS16-0884S

RS485/RS232-Kommunikation

1.Überprüfen Sie, ob die Motorstromversorgungsspannung normal ist und stellen Sie fest, ob das grüne Licht des Schrittmotors immer leuchtet.

2.Überprüfen Sie, ob die Reihenfolge der Kommunikationsleitungen korrekt ist. Sie können die Reihenfolge von 485+ und 485- vertauschen.

3.Überprüfen Sie, ob die eingestellte RS485-Baudrate die Standard-Baudrate ist.

4.Überprüfen Sie, ob das eingestellte RS485-Netzwerkdatenformat das Netzwerkdatenformat ist.

5.Überprüfen Sie, ob der Host-Computer normal startet.

6.Überprüfen Sie, ob die Slave-Adresse der gesendeten Nachricht korrekt ist und ob die Nachricht der Spezifikation des MODBUS-Kommunikationsprotokolls entspricht.

Doppelwelle Nema 34 CNC-Schrittmotor 8,5 Nm 5A 1.8 Grad 5V für CNC-Fräsfräsmaschine

34HS46-5004D

Lösung für das Problem des Kommunikationsfehlers:

Überprüfen Sie zunächst, ob die Hardwareverbindung korrekt ist, und prüfen Sie dann, ob die Software-Kommunikationsparameter korrekt sind.

 Verwandte Artikel: https://www.oyostepper.de/article-1163-Was-sind-die-Hauptanwendungen-des-b%C3%BCrstenlosen-Gleichs trommotors.html

Benötigt ein Schrittmotor bei der Positionierung einen Positionsrückmeldemechanismus?

Ob ein Schrittmotor bei Positionierungsanwendungen einen Positionsrückmeldungsmechanismus benötigt, hängt von den Genauigkeitsanforderungen der Anwendung und der Betriebsumgebung ab.

 

Nema 23 Schrittmotor Bipolar 1,8 Grad 0,6 Nm  0,88A 6,6V CNC Hybrid-Schrittmotor mit 4 anschlüssen

 

23HS16-0884S

Open-Loop-System: In vielen Fällen arbeiten Schrittmotoren im Open-Loop-Modus, d. h. ohne Positionsrückmeldungsmechanismus. In dieser Konfiguration wird der Motor entsprechend dem Eingangsimpulssignal positioniert und jedes Impulssignal veranlasst den Motor, sich um einen festen Schrittwinkel zu drehen. Aufgrund dieser inhärenten Eigenschaft von Schrittmotoren können Systeme mit offenem Regelkreis häufig eine ausreichende Genauigkeit bieten, insbesondere wenn Last- und Umgebungsbedingungen vorhersehbar sind. Die Vorteile des Schrittmotorsystems mit offenem Regelkreis sind der einfache Aufbau und die geringen Kosten.

Systeme mit geschlossenem Regelkreis: Für Anwendungen, die eine höhere Genauigkeit, ein größeres Drehmoment oder den Betrieb in wechselnden Umgebungen erfordern, ist ein Closed Loop Schrittmotor möglicherweise besser geeignet. Systeme mit geschlossenem Regelkreis fügen einen Positionsrückmeldungsmechanismus (z. B. einen Encoder) hinzu, um die tatsächliche Position der Motorwelle in Echtzeit zu überwachen, sie mit der vorgegebenen Position zu vergleichen und die Motorbewegung entsprechend anzupassen, um etwaige Abweichungen zu korrigieren. Dies kann Schrittverlust effektiv verhindern, Positioniergenauigkeit und Zuverlässigkeit verbessern, insbesondere bei Hochgeschwindigkeitsbetrieb oder großen Lastwechseln.

 

ESS 系列 Nema 23 集成闭环步进伺服电机 24-50VDC 1000CPR 1.2Nm NEMA23 闭环

 

ESS23-10

Ob ein Positionsrückmeldungsmechanismus benötigt wird, hängt daher hauptsächlich von den Genauigkeitsanforderungen der Positionierung und den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Für Standardanwendungen können Open-Loop Schrittmotoren ausreichend sein; für komplexe oder kritische Anwendungen, die eine höhere Präzision und Zuverlässigkeit erfordern, sind Closed Loop Schrittmotoren jedoch die bessere Wahl.

Verwandte Artikel: https://oyostepperde.muragon.com/entry/8.html