Einige Vorsichtsmaßnahmen zur Abstimmung von Nema 23 Schrittmotor mit Motortreiber

Der Nema 23-Schrittmotor ist das am häufigsten verwendete Schrittmotormodell. Um den besten Motornutzungseffekt zu erzielen, ist es notwendig, einen Nema 23-Schrittmotortreiber mit passenden Eigenschaften für den Motor auszuwählen.

Nach der Auswahl des Schrittmotortreibers werden möglicherweise nicht die erwarteten guten Ergebnisse erzielt. Im Allgemeinen sind die Gründe dafür:

OK2D872 Zweiphrase Digitaler Schritttreiber für NEMA 23 NEMA 24 NEMA 34 Schrittmotor

OK2D872

1.Treiberspannung: Die höchste Anwendungsspannung für den gängigen Nema 23-Schrittmotortreiber liegt bei etwa 50 VDC. Bei Verwendung niedrigerer 24 V ist der Hochgeschwindigkeitseffekt nicht so gut wie bei Verwendung von 48 V.

2.Auswahl des Stroms: Es gilt nicht, dass je größer der Strom, desto besser, aber versuchen Sie bei gleichzeitiger Sicherstellung des Drehmoments, einen kleinen Strom zu wählen, um Geräusche und Vibrationen zu reduzieren.

Nema 23 Schrittmotor Bipolar 269oz.in 2,8A 57x57x76mm 4-Draht-Schrittmotor 23HS30-2804S

23HS30-2804S

  1. Wenn die Spannung normal ist und die Auswahl der Stromunterteilung kein Problem ist, aber der Effekt nicht ideal ist, dann ist es notwendig zu überprüfen, ob die Parameter desNema 23 Schrittmotors vernünftig sind. Normalerweise sollte ein Nema 23 Schrittmotor, der hohe und niedrige Drehzahlen ausgleicht, je nach Länge einen Widerstandswert von 0,4 Ohms bis etwa 1 Ohm haben und nicht zu groß sein. Wenn der Widerstand und die Induktivität des Motors zu groß sind, ist seine Hochgeschwindigkeitsleistung unabhängig von der Wahl des Nema 23 Schrittmotortreibers. Generell sind die Hochgeschwindigkeitseigenschaften dieser Art von Motor nicht sehr gut. Der Widerstand und die Induktivität des Motors sind also auch sehr wichtige Faktoren.
  2. Wählen Sie eine angemessene Anzahl von Unterteilungen und berücksichtigen Sie dabei die Möglichkeiten und Einschränkungen der Impulsübertragungsfrequenz des Host-Computers.

 Source : https://www.oyostepper.de/article-1181-Einige-Vorsichtsma%C3%9Fnahmen-zur-Abstimmung-von-Nema-23-Schrittmotor-mit-Motortreiber.html

Was ist die Ursache für einen Wellenbruch, wenn die Leistung des Planetengetriebes zu gering ist?

Wenn die Leistung des Planetengetriebes zu gering ist und die Welle bricht, kann das folgende Gründe haben:

Nema 17 Bipolarer Schrittmotor 17HS19-1684S-PG51 mit Übersetzungsverhältnis 51:1 Planetengetriebe

17HS19-1684S-PG51

Überlastung: Die vom Planetengetriebe getragene Last übersteigt seine Nennlastkapazität. Wenn das Untersetzungsgetriebe mehr Drehmoment abgeben muss, als es verarbeiten kann, kann die Welle brechen. Dies kann auf eine zu schwere Last oder eine Drehmomentüberlastung aufgrund eines plötzlichen Aufpralls der Last oder einer unerwarteten Situation zurückzuführen sein.

Unzureichende Leistung: Wenn die Eingangsleistung des Untersetzungsgetriebes nicht ausreicht und nicht genügend Drehmoment zum Antrieb der Last bereitstellen kann, erzeugt die Last einen übermäßigen Widerstand, der zum Bruch der Welle führen kann. Dies kann auf eine falsche Motorauswahl, eine instabile Versorgungsspannung oder einen Motorausfall zurückzuführen sein.

Falsche Konstruktion oder Herstellungsfehler: Es können Probleme mit der Konstruktion oder Herstellung des Planetengetriebes vorliegen, wie z. B. falsche Wellengröße, Materialauswahl oder Mängel im Herstellungsprozess. Diese Probleme können dazu führen, dass die Welle während des Betriebs leicht bricht.

Unsachgemäße Installation oder Wartung: Auch eine unsachgemäße Installation oder Wartung kann zum Bruch der Welle führen. So können z. B. eine falsche axiale Ausrichtung, lockere Befestigungsschrauben und unzureichende Schmierung zu einem Bruch der Welle führen.

Nema 17 Schrittmotor 0.36 Grad 1.68A 2.7V Übersetzungsverhältnis 5:1 Planetengetriebe

17HS15-1684S-HG5

Um Wellenbruch zu vermeiden, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:

Stellen Sie sicher, dass die Belastung des Planetengetriebes seine Nennlastkapazität nicht überschreitet, und bewerten und überwachen Sie die Belastung.

Stellen Sie sicher, dass die Eingangsleistung des Untersetzungsgetriebes den Arbeitsanforderungen entspricht, und nehmen Sie die erforderlichen Motorauswahlen und -einstellungen vor.

Stellen Sie die Design- und Fertigungsqualität des Planetengetriebes sicher und wählen Sie die geeignete Wellengröße und das entsprechende Material aus.

Stellen Sie die korrekte Installation und Wartung des Untersetzungsgetriebes sicher, einschließlich axialer Ausrichtung, regelmäßiger Inspektion der Befestigungsschrauben und Aufrechterhaltung der Schmierung.

Verwandte Artikel : https://www.oyostepper.de/article-1173-Was-ist-besser-f%C3%BCr-3D-Drucker-Nema-17-oder-Nema-23.html

Was ist besser für 3D-Drucker, Nema 17 oder Nema 23?

Die Entscheidung, ob ein Nema 17- oder ein Nema 23-Schrittmotor besser für einen 3D-Drucker geeignet ist, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, z. B. von der Größe und dem Gewicht des Druckers, der erforderlichen Druckgeschwindigkeit, der Art des zu druckenden Materials und den spezifischen Anforderungen des Druckverfahrens.

Nema 17-Schrittmotoren werden aufgrund ihrer kompakten Größe und ihres relativ guten Drehmoment-Größen-Verhältnisses häufig in kleinen 3D-Druckern verwendet. Sie bieten ausreichend Drehmoment für leichte Anwendungen und kleinere Wellen. Wenn Sie einen kleinen bis mittelgroßen 3D-Drucker mit leichten Komponenten haben und kein extrem hohes Drehmoment benötigen, ist der Nema 17-Schrittmotor möglicherweise eine geeignete Wahl. Im Vergleich zu Nema 23-Schrittmotoren sind sie im Allgemeinen auch günstiger.

Andererseits ist der Schrittmotor Nema 23 größer und bietet ein höheres Drehmoment im Vergleich zum Schrittmotor Nema 17. Sie werden typischerweise in größeren 3D-Druckern oder Maschinen verwendet, die mehr Leistung, Präzision und die Fähigkeit zur Handhabung schwererer Lasten erfordern. Wenn Sie einen größeren 3D-Drucker mit schwereren Komponenten haben oder eine höhere Beschleunigung und Geschwindigkeit benötigen, ist der Nema 23-Schrittmotor möglicherweise die bessere Wahl.

Schließlich schlage ich auf der Grundlage meiner eigenen Arbeit vor, die minimalen Außenabmessungen zu verwenden, um das erforderliche Drehmoment zu erreichen. Im Allgemeinen bedeutet dies, dass Nema 17 in der Regel ausreichend ist. Ich habe diese beiden Wellentypen in meiner Maschine verwendet, weil eine der Wellen eine bewegte Masse von etwa 3 kg hat und ich das erforderliche Drehmoment, um diese Masse mit der von mir gewünschten Geschwindigkeit zu beschleunigen, nur mit Nema 23 erreichen kann. Sie sind jedoch lauter als die Nema 17 und haben eine höhere Rotorträgheit, was kontraproduktiv sein kann, wenn man eine höhere Beschleunigung wünscht. Sofern Sie keinen ungewöhnlichen 3D-Drucker herstellen, sollten Sie in der Lage sein, einen geeigneten Nema 17-Schrittmotor für Ihren 3D-Drucker zu finden, der Ihre Anforderungen erfüllt.

Source: https://www.oyostepper.de/article-1173-Was-ist-besser-f%C3%BCr-3D-Drucker-Nema-17-oder-Nema-23.html